Zum Inhalt springen

Skizze für Borjas kinderfressende Figur

  • von

Der Kinderfresser, eine traditionelle Figur

Die “Tragachicos” in Borja, Utebo und Zaragoza, die “Gargantua” in Bilbao, die “Tragaldabas” in Logroño, die “Tarasca” in Tarascón usw. – verschiedene Namen für ein und dasselbe festliche Element in ganz unterschiedlichen Teilen der Welt.

Tragachicos, Gargantua und Tragaldabas aus Zaragoza, Borja, Bilbao bzw. Valladolid.

Tragachicos, Gargantua und Tragaldabas aus Zaragoza, Borja, Bilbao bzw. Valladolid.

Im Jahr 2011 machte sich die Stadtverwaltung von Borja daran, ein traditionelles Festelement wiederzubeleben: die Tragachicos. Dabei handelt es sich um eine Figur, die eine große Eidechse imitiert und manchmal auch als Aucán del Valle bezeichnet wird. Er wurde an Festtagen durch die Straßen des Dorfes und anderer Dörfer der Region geführt, um die Kinder zu fressen oder zu verschlingen. Daher auch der Name. Seit dem Bau der ersten Tragachicos wurden mehrmals Modelle angefertigt, aber die Überreste des letzten sind schwer zu restaurieren. Weitere Informationen finden Sie im Blog der Amigos del Tragachicos de Borja, unter  So sah der Kinderfresser aus…. Der Stadtrat von Borja hat beschlossen, eine neue Festtagsfigur zu bauen. Zu diesem Zweck schrieb sie einen Wettbewerb für die Gestaltung eines neuen Modells aus.

Verschiedene gefaltete Skizzen auf Karton für das aktuelle Projekt

Verschiedene gefaltete Skizzen auf Karton für das aktuelle Projekt

Kreatives Projekt

Jetzt, wo ich an einem Projekt zum Bau von Großfiguren beteiligt bin, werde ich an diese Erfahrung erinnert. Auch wenn es kein wirklicher Erfolg war, da die Realisierung der neuen Tragachicos einem anderen Unternehmen übertragen wurde, war die Herausforderung interessant und sehr konstruktiv für mich.  Und ich bin auch daran interessiert, zu überprüfen, was es mir im Moment bringen kann. Bei der Verwirklichung der Skizze oder des “modellino” für die “Tragachicos” habe ich einige Entdeckungen gemacht, die mir bei den nachfolgenden Skizzen und auch bei denen, die ich jetzt mache, geholfen haben.

Prozess der Ausarbeitung des Entwurfs für die Tragachicos

Prozess der Ausarbeitung des Entwurfs für die Tragachicos

Schon die Umsetzung dieser kleinen Skizzen hilft bei den folgenden Schritten und sogar bei der endgültigen Realisierung, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Die grundlegende und traditionelle Armatur als Skelett der Figur, die so genannte Seele der Skulptur, ist nicht nur eine physische Stütze. Sie ist meiner Meinung nach auch die Stütze für die Entwicklung der Figur. Außerdem hat mich diese Skizziermethode manchmal dazu gebracht, die Grundstruktur in ein Exoskelett zu verwandeln.

Detail beim Skizzieren

Detail beim Skizzieren

Skizze der Tragachicos

Und das geschieht durch die Anwendung von Origami bei der Gestaltung und Konstruktion der Figur. Denn das direkte Falten einiger Elemente erleichterte mir das endgültige Modellieren, fast ohne Texturierung mit der letzten Schicht. Und sie verleiht den Elementen eine Ganzheit und Kontinuität, ohne Ergänzungen oder Fugen. Die Figur des “Tragachicos” bot sich dazu an, weil sie hohl sein musste. Im Inneren müsste es einen Schaukelmechanismus geben, der das Maul des Drachens schließt, wenn das Kind eintritt. Die Falttechnik eignete sich hervorragend, um eine Hohlfigur zu erhalten.

Prozess der Verwirklichung des Entwurfs für die Borjas Kinderfressende

Prozess der Verwirklichung des Entwurfs für die Borjas Kinderfressende

Aber die Karosserie musste breit und rund sein, so dass es nicht ratsam war, sie durch Falten zu bauen. Die Gliedmaßen hingegen wurden in einem gefalteten Design gestaltet, das sich harmonisch und wirkungsvoll in das Ganze einfügt.

Obwohl mein Vorschlag nicht das Modell für die Ausarbeitung der endgültigen Tragachicos wurde, fand ich ihn nützlich für die Ausarbeitung zukünftiger Modelle in einer effektiveren und zufriedenstellenderen Weise. Und es handelt sich immer noch um einen Vorschlag, der bei künftigen Projekten noch geändert werden kann.

Texturen für den Kinderfresser, Krötenfell- bzw. Flockentexturen

Texturen für den Kinderfresser, Krötenfell- bzw. Flockentexturen

Erfahren Sie mehr;

La escultura vegetal en El Atelier de Santi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.