Zum Inhalt springen

Origami de

Von 2D zu 3D durch Illusion

Die Entdeckung des Origamis war für mich, eine andere Dimension zu entdecken, kreativ und eindringlich im guten Sinne des Wortes. Von 2D zu 3D durch Illusion bedeutet, dass es magisch ist zu erleben, wie wir Figuren und Modelle aus der Papierebene heben können. Sie können sogar imaginäre Formen wie das Zeichnen von Prototypen erstellen, die später geändert und verbessert werden können. Es ist auch der Beginn einer ursprünglichen Idee, die mit dieser Methode schrittweise reformiert werden kann.

Von den traditionellen Modellen über die Modelle der Meister und Referenten bis hin zu den Entwürfen ihrer eigenen Schöpfung kennt das Universum der Vorstellungskraft, das in der Origami-Praxis erzeugt wird, keine Grenzen.

Persönlich hat sich L’Atelier de Santi fast immer dafür entschieden, echte und naturalistische Figuren zu falten, ohne jedoch die Option für Modul und Effekte auszuschließen. Und wegen des wesentlichen Stils, den ich in Bezug auf Professor Kunihito Kasahara habe und den ich in meinen Kursen und Workshops empfehle, weil er sehr lehrreiche und unterhaltsame Veröffentlichungen enthält.

Origami macht uns nicht nur Freude am Lernen und Schaffen, sondern bietet uns auch eine Vielzahl von Anwendungen und Anwendungen.

Das Üben der Aktivität von Origami führt zur Entdeckung verschiedener Möglichkeiten und Anwendungen, dem Produkt des Faltens und Faltens verschiedener Materialien oder ausgehend von traditionellen Modellen, um sie zu transformieren und sie für die Zwecke, die wir erreichen möchten, in geeignetere Modelle umzuwandeln.

Bei Fragen zu L’Atelier de Santi wenden Sie sich bitte an Santiago Ortega Sánchez-Diezma unter

santiago@latelierdesanti.com / +34 626 37 591