Zum Inhalt springen

EXPODISTRITO 2022 von El Atelier de Santi

  • von

EXPODISTRITO, das Ausstellungsprogramm der Stadtverwaltung von Bilbao, präsentiert die Trompe-l’oeil-Kollektion von El Atelier de Santi. Die Ausstellung wird von September bis Dezember 2022 in sechs Stadtvierteln von Bilbao zu sehen sein:
Gemeinschaftszentrum ABANDO 1. bis 23. September, BEGOÑA 3. bis 14. Oktober, SAN FRANCISCO 18. bis 28. Oktober, CASTAÑOS 2. bis 15. November, SAN IGNACIO-IBARREKOLANDA 17. November bis 20. Dezember und SANTUTXU 22. Dezember bis 11. Januar 2023.

Diese Ausstellung gibt mir die Möglichkeit, einige der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in Bezug auf den Gebrauch und die Gewohnheiten des täglichen Lebens einzufordern. Diese Behauptung taucht immer wieder in meinem Blog auf, wie zum Beispiel in der Veröffentlichung “Vinyage, rustikal und laendlich im El Atelier de Santi”

Alltagsleben; vom Land in die Stadt

Trompe l'oeil "Die Garderobe des Maultiertreibers".

Trompe l’oeil “Die Garderobe des Maultiertreibers”.

Die Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft, die derzeit in aller Munde sind, führen uns zurück zur Arbeitsweise vieler Handwerker sowie die Wiederverwertung von Materialien und Ressourcen in größtmöglichem Umfang. Früher, vor noch nicht allzu langer Zeit, wurden die Rohstoffe nicht nur im Voraus ausgewählt, sondern auch nach Qualität und Verwendungszweck klassifiziert. Es gab also auch bei diesem Aspekt der Materialverwendung eine gewisse Spezialisierung. All diese Feinheiten gehen in der Massenproduktion verloren. In vielen Fällen wird ein Amalgam desselben Rohmaterials für alle möglichen Kategorien verwendet. Und zwar dann, wenn es nicht durch ein Substitut ersetzt wird, das durch seine Verwendung in der Produktion einen größeren Wettbewerb um den Verkaufspreis ermöglicht.

Stillleben des Trompe-l'oeils "Judías con chorizo" in der Ausstellung Expodistrito

Stillleben des Trompe-l’oeils “Judías con chorizo” in der Ausstellung Expodistrito

Und es ist nicht so sehr die berühmte Selbstversorgung im ländlichen Raum, sondern der rationale Konsum, der lokale Handel und die Kreislaufwirtschaft, die ich mit dieser Ausstellung einfordern möchte. All das, was für ein Gleichgewicht mit unserer Umwelt so wichtig ist, geht zugunsten des Gegenteils verloren. Durch die Überbevölkerung der städtischen Welt verlieren wir an Lebensqualität. Wir tauschen Ruhe gegen Dringlichkeit, Freiheit gegen Sicherheit, Nachbarschaft gegen Bequemlichkeit, und so weiter. Vieles ändert sich nach Lust und Laune eines Interesses, das uns auf Dauer nicht fremd ist.

Tribut-Ausstellung

“Die Trompe-l’oeil-Gemälde in der Sammlung von El Atelier de Santi stellen Ecken des täglichen Lebens dar, die der Lauf der Zeit im Schatten der Erinnerung verdunkelt hat. Aber das Licht bringt sie zurück zur Farbe, dem Hauch der Realität und des Lebens, und huldigt so der Einfachheit und Bescheidenheit der dargestellten Objekte.

Trompe-l'oeil "El colmado" im Expodistrito

Trompe-l’oeil “El colmado” im Expodistrito

Die Ausstellung der Trompe-l’oeil-Kollektion von El Atelier de Santi richtet sich in erster Linie an diejenigen, die vom Land in die Stadt gekommen sind, und ist eine Hommage an die Arbeit der Männer und Frauen auf dem Land, an die Landwirtschaft, an die kleinen Unternehmen, an das Handwerk und an das Leben und die Freizeit von damals.

Diese alte und rustikale Kunst weckt sicher schöne Erinnerungen, und ich hoffe, dass sie als Ermutigung und Rechtfertigung für das gesunde Leben auf dem Lande dienen wird”.

Für weitere Informationen;

Ethnology in the trompe l’oeil of L’Atelier de Santi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.