Ein Trompe-l’oeils malen im L’Atelier de Santi, ist eher eine handwerkliche als eine rein künstlerische Tätigkeit, ohne dass dies ein Nachteil wäre. Alle realistischen Gemälde sind in der Regel trompe l’oeil. L’Atelier de Santi hat einen Shop im Internet eröffnet, und ich wollte die Gelegenheit nutzen, um noch einmal zu erklären, wie das Starprodukt des Unternehmens hergestellt wird. Je nach ihrer Qualität und in dem Maße, in dem der Betrachter in das Motiv oder den Gegenstand eingeführt wird, kann er mehr oder weniger in diese gemalte Wirklichkeit eingeführt werden. Aber das Handwerk eines Trompe-l’oeils, wie ich es im Atelier de Santi komponiere oder herstelle, funktioniert umgekehrt, das heißt, es ist das Motiv, das gewissermaßen in die Realität eingeführt wird. Ich erkläre es weiter unten.
Ein Trompe l’oeils malen heißt entdecken, wie man eine Illusion schafft. Velázquez sagte, dass “Kunst” jede Tätigkeit ist, bei der der Gebrauch der Vernunft beteiligt ist. Dies ist eine Definition der humanistischen Kunst, da sie das unmittelbare Wirken von Zufall und Natur bei der Schaffung eines Kunstwerks ausschließt. Daher muss und kann das entstehende Werk in seiner Absicht und/oder seinem Zufall erklärt werden.
Jedes Werk hat einen Anfang, eine Basis oder ein Fundament. Und beim Malen eines Trompe-l’oeils ist der Anfang der Schlüssel zum Ende. Das heißt, wir müssen von Anfang an wissen, wo wir hinwollen. Ein “Ithaka”, unabhängig davon, was wir auf dem Weg dorthin finden und welche Umwege wir machen müssen. Je nach dem angestrebten Ziel wird die Technik ausgewählt, werden die Mittel und Werkzeuge gesucht und die Arbeit programmiert. So wird ein Trompe l’oeil gemalt, und in diesem Skript erkläre ich das Verfahren, das ich im L’Atelier de Santi anwende, um die Trompe l’oeil.
Der Prozess der Herstellung eines Trompe-l’oeils
Unabhängig von der verwendeten Bildtechnik ist es notwendig, die Ausführung zu planen und zu programmieren. Die Arbeit kann auf halbem Wege begonnen werden, indem ein Gegenstand als Hilfsmittel wiederverwendet wird, aber die Reihenfolge und das Wissen um die auszuführenden Schritte müssen festgelegt werden. Damit meine ich, dass der Gegenstand, den wir recyceln wollen, an sich schon eine materielle Realität darstellt, die das Ergebnis der Arbeit in gewisser Weise bedingt. Sie kann sogar die Inspiration für die Komposition des Werks sein. Dies ist der Grund für die Rustikalität und den Vintage-Stil vieler Trompe-l’oeil-Werke, die im L’Atelier de Santi entstanden sind.
Testen und Skizzieren sind Aufwärm- und Probeübungen. Und wenn wir ein Trompe-l’oeil malen, hilft uns das Ausprobieren, es schneller und sicherer auszuführen. Auf der Grundlage dieser ersten Beratung beginnt das Atelier de Santi mit der Suche nach Elementen wie Türen, Tischen, Fensterläden usw., auf denen es seine Arbeiten inszenieren kann. Diese Elemente, die als Unterstützung für jeden Fall ausgewählt werden, helfen und bedingen die Ausführung. Das “Theming” einer Tür ist nicht dasselbe wie das “Theming” eines Tisches oder eines Fensterladens, was das Ergebnis betrifft. Es gibt jedoch eine Reihe von Regeln, die in jedem Fall einzuhalten sind.
Vom Skizzieren zum Malen eines Trompe-l’oeils
Pläne und Ebenen
Damit das Ergebnis eine gewisse Tiefe hat, muss es mehrere Ebenen oder Schichten haben. Die Tiefe wird uns einen Raum geben, in dem wir eine Bühne schaffen können. Daher werden Licht und Schatten in diesem Raum verteilt sein. Das Licht, das die Szene der Komposition beleuchtet, muss im gesamten dargestellten Raum kohärent sein und denselben Ausgangspunkt als Referenz haben. Beim Malen eines Trompe-l’oeils müssen alle Lichter, Leuchten, Schatten und Schattierungen denselben Fokus haben, ein Fenster, eine Lampe oder eine bestimmte Lichtquelle. Wenn dieses Licht auch einen Bezugspunkt außerhalb des Werks hat, ist es noch wirkungsvoller.
Ein Trompe-l’oeil malen, innen oder außen?
Das Format und die Größe des recycelten und “thematisierten” Objekts sind entscheidend, der Raum muss ausgefüllt werden und zwar mit einer Absicht. Eine Funktion, die darin besteht, an einem bestimmten Ort und in einem bestimmten Raum eine Illusion zu schaffen. Und gleichzeitig kann das Werk neue Räume und Orte suggerieren, die sich von der umgebenden Realität unterscheiden. Etwas sehr Barockes, wie es der Ursprung des Trompe-l’oeils ist.

Trompe l’oeil mit Außen- und Innenmotiv
Die Objekte, die wir als Motive auswählen und zwischen den verschiedenen Ebenen darstellen, müssen eine thematische Kohärenz aufweisen. Es gibt immer einen Grund, diese Objekte miteinander in Beziehung zu setzen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, und dieser Grund muss im Hintergrund des Werks stehen. Das ist das Thema des Stücks (Zum Beispiel). Das Thema ist also der Schlüssel, nach dem die nachfolgenden Aktionen ausgeführt werden. Die Komposition, die Beleuchtung, die Farbe usw. müssen sich an dem Thema orientieren, das dargestellt werden soll.
Und schließlich wird die Inspiration das Thema des Werkes bestimmen. So gesehen ist der Prozess, vom Anfang bis zum Ende oder vom Ende bis zum Anfang, das Interessante am Prozess selbst. Der Weg, auf dem wir lernen und unsere Erfahrungen bereichern.
Wenn Ihnen diese Publikation über Trompe l’oeil gefallen hat, empfehle ich Ihnen, die Website zu besuchen, um mehr über die Aktivitäten von L’Atelier de Santi, sein Shop und seine Kurse und Workshops zu erfahren;
L’Atelier de Santi
Visuelle Täuschung, kurze Erklärung des Trompe-l’oeils