Zum Inhalt springen

L’ATELIER DE SANTI WEBSITE

L’Atelier de Santi website

Geschmack für Kunst

Trampantojos im L'Atelier de Santi Website

Detail des Trompe-l’oeils “Meine Sachen”.

Trompe l’oeil in El Atelier de Santi

L’Atelier de Santi Website stellt Trompe-l’oeil aus, und sind das Ergebnis meiner Bewunderung für die Meister des Barock. In dieser Periode, die ich in El Atelier verfolge und imitiere, war das “trompe-l’oeil”, oder “trompe l’oeil” auf Spanisch, ein gängiges Genre. Nach den für den Adel gemalten Stilleben und Stillleben ist es heute zu einem beliebten Genre geworden.

Im L’Atelier de Santi Website fertige ich Trompe-l’oeil-Ölbilder auf verschiedenen Trägern an. Es handelt sich um Elemente antiker Möbel, die ich restauriere und dabei ihre Originalität bewahre. Die Konservierung dieses Materials wird durch den natürlichen Trocknungsprozess des Holzes gewährleistet. Diese Holztüren, Fensterläden und sogar Regale haben eine Menge Zeit und “Verschleiß”. Die Auswahl des Materials, in diesem Fall Holz, war in der Vergangenheit sehr viel anspruchsvoller – das Material wurde ausgehärtet und gelagert, um Verformungen und Risse aufgrund von natürlicher Ausdehnung, Schrumpfung und Aushärtung zu verhindern.

Aquarelle im L'Atelier de Santi Website

Aquarell “Zwei Eichen”

Aquarelle im L’Atelier de Santi

Aquarelle sind eine Quelle der Befriedigung in meiner Beziehung zur Natur und zur natürlichen Landschaft, in der ich ständige Inspiration suche, indem ich “im Freien” male. Indem ich beim Malen die gleiche Luft mit dem Motiv teile, kann ich mit der Landschaft interagieren und El Atelier zu einer “offenen Werkstatt” machen. Bäume, Flüsse, Berge und Dörfer sind die am häufigsten vertretenen Motive. Sie sind das Ergebnis meiner Liebe zur Landschaft und zu den Bergen und ganz allgemein meiner Liebe zur Natur, einer ständigen Inspirationsquelle für alle realistischen und naturalistischen Künstler.

Origami im L'Atelier de Santi Website

Krippe mit Origami

Origami in L’Atelier de Santi

Ich entdeckte die Kunst des Origami in den frühen 90er Jahren. Nachdem ich ein Buch des jungen Professors Eduardo Clemente gelesen hatte, eröffnete sich mir ein neues Panorama. In El Atelier de Santi falte ich Modelle großer Meister wie K. Kasahara, P. Engel, N. Terry, D. Boursin, V. Palacios, FJ Caboblanco, L. Canovi, V. Solórzano und andere neue, die ich auf dem Weg des Lernens immer wieder entdecke. Ich betrachte mich also als Faltkünstler. Ich stelle aber auch eigene Figuren und Modelle her und übe mit verschiedenen Materialien und Formaten. Die Ergebnisse dieser Praxis sind unter anderem Der Origami-Themenworkshop und Die Werkstatt der riesigen Origami-Figuren von L’Atelier de Santi.

KURSE UND WORKSHOPS IM L’ATELIER DE SANTI

Vielen Dank für Ihr Vertrauen